ViaLuMa

Unser Team

„In guten Händen sein heißt: Vertrauen spüren, verstanden werden und gemeinsam neue Wege gehen.“

Luisa Klück – Pädagogin und systemische Beraterin in Karlsruhe
Maren Stürner – Heilpädagogin und systemische Beraterin in Karlsruhe

Luisa Klück – Praxisinhaberin 

  • Pädagogin der Kindheit B.A.
  • Systemische Beraterin 
  • Konfliktberaterin und Mediatorin 
  • Kinderschutzfachkraft 
  • Fachkraft für Babymassage, Babyyoga, Schreibabys und Kinderschlaf – Studienschwerpunkt: Frühkindliche Bewegung 

Manchmal fühlt es sich so an, als hätte mein eigener Weg mich Schritt für Schritt dorthin geführt, wo ich heute stehe: mitten im Leben mit Kindern, Familien und Kitas.

Als Mama kenne ich die kleinen und großen Wunder – genauso wie die Fragen, Unsicherheiten und manchmal auch Erschöpfungsmomente, die der Familienalltag mit sich bringt.

Als ehemalige Kitaleitung weiß ich, wie bunt, lebendig, aber auch herausfordernd das Miteinander in einer Einrichtung sein kann.

Und als Frühkindpädagogin (B.A.) mit dem Schwerpunkt Bewegung habe ich verstanden, wie wichtig es ist, dass Kinder nicht nur wachsen, sondern sich entfalten dürfen – mit Kopf, Herz und Körper.

Meine Begeisterung für Entwicklung hat mich weiter zur Systemischen Konfliktberaterin und Mediatorin geführt. Hier habe ich gelernt: Hinter jedem Konflikt steckt eine Botschaft – und oft auch eine Chance.

Und weil die allerersten Lebensjahre so prägend sind, habe ich mich zusätzlich als Fachkraft für Babymassage, Babyyoga sowie in den Bereichen Schreibabys und Babyschlaf spezialisiert. Nähe, Entspannung und ein sicherer Rahmen können gerade in dieser Zeit Wunder wirken.

Heute verbinde ich all das:

In der systemischen Beratung begleite ich Menschen und Kitas dabei, aus festgefahrenen Situationen wieder ins Miteinander zu finden.

In meinen Familienangeboten schaffe ich Räume, in denen Eltern und Kinder lachen, lernen, zur Ruhe kommen – und sich einfach wohlfühlen dürfen.

Was mich antreibt?

Die Überzeugung, dass jedes Kind, jede Familie und jedes Team ihre eigenen Schätze in sich tragen. Ich sehe meine Aufgabe darin, diese sichtbar zu machen – mit Herz, Klarheit und einer guten Portion Leichtigkeit.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie oder Ihr Team ein Stück auf diesem Weg begleiten zu dürfen – mit offenen Ohren, offenen Herzen und in echter Zusammenarbeit.

Maren Stürner – Praxisinhaberin

  • Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin/ staatlich anerkannte Heilpädagogin
  • Systemische Beraterin (Wispo)
  • MKT-Trainerin (Marburger Konzentrations Training)
  • Trainerin für Progressive Muskelentspannung
  • Trainerin für Meditation und Achtsamkeit
  • Zertifikat und Qualifizierung für die pädagogische Begleitung von Menschen mit Autismus Spektrum Störungen nach dem TEACCH-Ansatzes

 Ich bin Maren Stürner, Heilpädagogin und systemische Beraterin mit langjähriger Erfahrung in der Frühförderung und Eingliederungshilfe – insbesondere im Kita-Kontext. 

Meine Arbeit beginnt dort, wo Entwicklung Unterstützung braucht – und wo Beziehung, Vertrauen und echte Präsenz den Rahmen schaffen. 

Was mich in der Begleitung von Kindern, Eltern und Fachkräften leitet, ist eine systemische Grundhaltung: 

Ich schaue nicht auf das Problem allein, sondern auf das Umfeld, die Beziehungen, die Ressourcen – und vor allem: auf das, was möglich ist. 

Heilpädagogik systemisch gedacht 

In der heilpädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt – mit all seinen Fähigkeiten, Eigenheiten und Bedürfnissen. 

Durch die systemische Perspektive gelingt es, nicht nur das Verhalten, sondern auch seine Zusammenhänge zu verstehen. So entstehen individuelle Förderansätze, die nicht nur das Kind stärken, sondern auch Eltern, Fachkräfte und das Umfeld einbinden. 

Systemische Heilpädagogik bedeutet für mich: 

Ressourcen erkennen und aktivieren 

Lösungswege gemeinsam entwickeln 

kleine, realistische Schritte ermöglichen 

alle Beteiligten wertschätzend einbinden 

Dabei sind Reflexion, eine klare innere Haltung und Selbstfürsorge zentrale Bausteine meiner Arbeit – nicht nur in der Theorie, sondern im gelebten Alltag. 

Selbstfürsorge – für kleine und große Menschen 

Als zertifizierte Trainerin für Progressive Muskelentspannung, Meditation & Achtsamkeit biete ich ergänzend Kurse an, die Körper und Geist zur Ruhe bringen – für Kinder, Eltern und Fachkräfte und für all diejenigen die sich nach mehr innerer Ruhe und Balance sehnen.  

Diese Methoden sind auch Teil meines eigenen Alltags – weil ich weiß, dass wir nur dann gut für andere da sein können, wenn wir gut mit uns selbst in Kontakt sind. 

Systemische Beratung – für alle, die sich Veränderung wünschen 

Ob Eltern, Fachkraft oder Einzelperson – die systemische Beratung bietet einen klaren, lösungsorientierten Blick auf das, was möglich ist. In einer vertrauensvollen Atmosphäre entwickeln wir gemeinsam neue Perspektiven und konkrete Schritte – achtsam, pragmatisch und ohne Druck. 

Denn Entwicklung beginnt oft dort, wo jemand zuhört, versteht – und an das Gute glaubt. 

Und ja – ein bisschen Humor darf dabei auch nicht fehlen. Denn Entwicklung darf sich leicht anfühlen. 

Ich freue mich, Sie kennenzulernen und ein Stück des Weges begleiten zu dürfen.

Maren Stürner – Heilpädagogin und systemische Beraterin in Karlsruhe
  1. Maren Stürner – Praxisinhaberin
  • Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin/ staatlich anerkannte Heilpädagogin
  • Systemische Beraterin (Wispo)
  • MKT-Trainerin (Marburger Konzentrations Training)
  • Trainerin für Progressive Muskelentspannung
  • Trainerin für Meditation und Achtsamkeit
  • Zertifikat und Qualifizierung für die pädagogische Begleitung von Menschen mit Autismus Spektrum Störungen nach dem TEACCH-Ansatzes

 Ich bin Maren Stürner, Heilpädagogin und systemische Beraterin mit langjähriger Erfahrung in der Frühförderung und Eingliederungshilfe – insbesondere im Kita-Kontext. 

Meine Arbeit beginnt dort, wo Entwicklung Unterstützung braucht – und wo Beziehung, Vertrauen und echte Präsenz den Rahmen schaffen. 

Was mich in der Begleitung von Kindern, Eltern und Fachkräften leitet, ist eine systemische Grundhaltung: 

Ich schaue nicht auf das Problem allein, sondern auf das Umfeld, die Beziehungen, die Ressourcen – und vor allem: auf das, was möglich ist. 

Heilpädagogik systemisch gedacht 

In der heilpädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt – mit all seinen Fähigkeiten, Eigenheiten und Bedürfnissen. 

Durch die systemische Perspektive gelingt es, nicht nur das Verhalten, sondern auch seine Zusammenhänge zu verstehen. So entstehen individuelle Förderansätze, die nicht nur das Kind stärken, sondern auch Eltern, Fachkräfte und das Umfeld einbinden. 

Systemische Heilpädagogik bedeutet für mich: 

Ressourcen erkennen und aktivieren 

Lösungswege gemeinsam entwickeln 

kleine, realistische Schritte ermöglichen 

alle Beteiligten wertschätzend einbinden 

Dabei sind Reflexion, eine klare innere Haltung und Selbstfürsorge zentrale Bausteine meiner Arbeit – nicht nur in der Theorie, sondern im gelebten Alltag. 

Selbstfürsorge – für kleine und große Menschen 

Als zertifizierte Trainerin für Progressive Muskelentspannung, Meditation & Achtsamkeit biete ich ergänzend Kurse an, die Körper und Geist zur Ruhe bringen – für Kinder, Eltern und Fachkräfte und für all diejenigen die sich nach mehr innerer Ruhe und Balance sehnen.  

Diese Methoden sind auch Teil meines eigenen Alltags – weil ich weiß, dass wir nur dann gut für andere da sein können, wenn wir gut mit uns selbst in Kontakt sind. 

Systemische Beratung – für alle, die sich Veränderung wünschen 

Ob Eltern, Fachkraft oder Einzelperson – die systemische Beratung bietet einen klaren, lösungsorientierten Blick auf das, was möglich ist. In einer vertrauensvollen Atmosphäre entwickeln wir gemeinsam neue Perspektiven und konkrete Schritte – achtsam, pragmatisch und ohne Druck. 

Denn Entwicklung beginnt oft dort, wo jemand zuhört, versteht – und an das Gute glaubt. 

Und ja – ein bisschen Humor darf dabei auch nicht fehlen. Denn Entwicklung darf sich leicht anfühlen. 

Ich freue mich, Sie kennenzulernen und ein Stück des Weges begleiten zu dürfen.

Hier könnte dein Foto sein!

Du arbeitest mit Herz, Haltung und Fachwissen mit Kindern und Familien? Dann werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung an: info@vialuma.de

Nach oben scrollen